Category: Sommer

23
Nov.

Fussfetischisten

Ein Paradies für Fussfetischisten: Spaghettistuhl schnappen, Füsse hochlagern und sich der Ruhe hingeben – wahrlich ein Traum. Und wenns kalt wird, liegen selbst gelismete Socken (danke, Mami) und selbst gehäckelte Kappen (danke, Regi) im Wohnzimmer bereit.

23
Nov.

Kreuzzug

Der Titel klingt martialisch, die Wanderung aufs Chrüz ist friedlich: Ab Haus Pardatsch (1200 Meter) ist der Gipfel des Vorderprättigauer Hausbergs (2196 Meter) in gut drei Stunden erreicht. Die Wanderroute führt über den Stelserberg, vorbei am Stelsersee und entlang eines fantastischen Hochmoors. Die Belohnung ist eine Rundsicht ins Tal und auf den imposanten Rätikon, die Gebirgsgruppe, die die Schweiz von Österreich trennt. Zurück gehts die gleiche Strecke oder via St. Antönien und von da mit Zug und Bus zurück nach Schiers.

23
Nov.

Streichelzoo

Klar, Kühe, die gibts auf dem Stelserberg, im Stall oder auf der Weide. Tipp: Beim Wandern genügend Abstand halten, da Mutterkuhhaltung – die Kühe beschützen und verteidigen ihre Kälber. Und sonst? Rabenschwarze Hochlandrinder, Maultiere, Pferde, Schafe, Ziegen, Kreuzspinnen, Heugümper, rote Ameisen, Greifvögel, Grillen, Büsis, Mäuse, Hirsche, Rehe und manchmal sogar Frösche, die im Ablauf des Pools feststecken.

21
Nov.

Brutzelstunden

25, 30, ja sogar 35 Grad heiss kanns werden, wenn im Juli und August die Sonne auf den Berg knallt und kein Windchen geht. Ein Traum für Sommerfans! Klar, dass das holzbrunnengekühlte Bier oder der spritzige Weisswein nicht fehlen darf – und schon gar nicht die Grillade, grosse Männerehrensache! Auf dem Plätzchen oberhalb der Wiese wartet die Feuerstelle (Servelat am Stecken und so), im Geräteschopf der Webergrill. Bon App!

21
Nov.

Openairkino

Das Haus hat Satellitenfernsehen, janu, gut, das passt schon – bei Fussballweltmeisterschaften und ähnlichen Kampagnen ist das ganz praktisch. Die besten Geschichten aber ereignen sich vor der Haustüre: Abends den Logenplatz auf dem Plätzchen einnehmen, ins Tal und in die untergehende Sonne blinzeln, entspannt am Weisswein nippen und warten… ganz grosses Kino, versprochen!

15
Nov.

Sassaunawandern

Sassauna heisst der Nachbarsberg gen Norden – ein wunderbares Ausflugsziel. Mit dem Auto zuerst ins Nachbardorf Fanas (ca. 15 Minuten), dann ins Gondelibähnli (Tipp: Am Sonntag Fahrt reservieren, Telefon +41 81 325 19 39) und ruckzuck rauf in die Bergstation beim Maiensäss Eggli. Ab da lässt sich prima wandern, zum Beispiel: Rundweg der Bergflanke entlang (ca. 2 bis 3 Stunden) oder die Tour über den Gipfel (ca. 3 bis 4 Stunden). Wie du dich entscheidest: Am Ende sitzt du im Berggasthaus Sassauna (grundsätzliche Öffnungszeiten: «Ab dem ersten bis zum letzten Gast»), vor dir ein tolles Panorama, eine selbstgebackene Wähe mit Nidel und der obligate Schümlipflümli (Tipp: Fondueplausch im Winter, Reservation unter +41 81 325 19 80).

15
Nov.

Kräutergarten

So abseits von allem, weg vom Stress und der Hektik, da kann es schon mal vorkommen, dass du vergisst einzukaufen. Des Problems drei Lösungen: 1. ab in die Bergbeiz, 2. ab ins Tal zur Coop-Pronto-Tankstelle beim Einkaufszentrum Ascherapark 3. ab auf die Wiese und in den Wald. Klassische Kräuter wachsen im eigenen Gärtchen (Pfefferminze, Schnittlauch, Rosmarin, Thymian), essbare Blumen auf dem Land hinterm Haus und manch Pilze im nahen Wald. Aber Achtung: Finger weg, wenn du kein Experte bist. Die Fliegenpilze sind nur zum Staunen da.

28
Okt.

Mountainrunning

Der Tipp für sportliche Sommergäste: um 6.30 Uhr aus den Federn, mit einem Doppio hellwach werden, frisch gebrühten Sirocco-Tee ins Fläschli giessen, die On-Schuhe schnüren und die Bergstrasse hoch joggen bis zum Stelsersee, je nach Fitnesslevel 30 bis 45 Minuten. Ein wunderbarer Start in den Tag, denn gegen 7.30 Uhr ergiessen sich die ersten Sonnenstrahlen über die Bergkuppe.

28
Okt.

Biofleisch

Also, das ist so: Der Niki Meier aufm Stelserberg (Crals 409C, 7226 Stels) hat herzige Kälbli, von einem Tag bis wenige Monate alt. Für Kinder super zum Streicheln und Staunen, für Erwachsene super zum Essen. Der Niki verkauft einen Teil seines Biofleisches direkt ab Hof. Und der Tipp fürs Poschten im Dorf ist die Metzgerei Mark in Schiers: Daumen hoch!

28
Okt.

Heimatliebe

Sie gehört halt irgendwie dazu, die Flagge am Mast. Gerade im Sommer gilt aufm Berg: Ist das Haus bewohnt oder das Gasthaus geöffnet, flattert die Fahne im Wind. Und wer noch mehr Heimatgefühle möchte, der kann via Satelliten-TV der Monika Fasnacht beim Jassen zugucken oder am 1. August die Höhenfeuer auf den Prättigauer Alpen zählen. Aktueller Rekord: 87.